baseportal (Bug-List) - kostenloöäüse Web-Datenbanken - einfach, schnell, leistungsfähig!
baseportal
Start

Bug-List - Sie haben einen Fehler gefunden?

Willkommen bei der baseportal-Fehlerliste! Hier können Sie Fehler die bei der Arbeit mit baseportal aufgetreten sind eintragen.

Wichtig: Bitte geben Sie präzise alle Schritte, die zur Entstehung des Fehlers geführt haben, an. Je besser wir den Fehler nachvollziehen können, desto schneller können wir ihn auch entfernen...

Bitte tragen Sie auch Ihre EMail-Adresse ein, damit wir notfalls rückfragen können.

Wenn Ihnen ein Fehler, den ein anderer eingetragen hat, besonders wichtig ist, können Sie ihm Ihre Stimme geben. Die Fehler mit den meisten Stimmen, gehen wir als Erstes an...

Einen Fehler eintragen:


Liste offener Fehler

Liste behobener Fehler

Offene Fehler


Hochkomme im IndexStimmen: 140
von Karl Klammer5.12.2000, 21:26

    Ich habe der Linkliste ein Optioneneld "kategorie" hinzugefügt, dmit ich die Links nach diesen Kategorien ordnen kann.
    Wenn ich diese Kategorie allerdings jetzt als Index verwende, wird vor die erste Kategorie und hinter der Letzen ein ' eingefügt, was dazu führt, das in diesen Kategorien nichts mehr angezeigt wird
    http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/KarlKlammer/Links
Diesem Fehler eine Stimme geben


Fehlermeldung beim öffnen der DatenbankStimmen: 90
von Volker Starke10.10.2000, 19:23

    Hallo,

    ersteinmal ein Lob, die Lösung wie sie mit "baseportal" angeboten wird ist für Interneteinsteiger, wie mich eine gute Lösung!
    Doch nun zu meinem Problem, welches aus einer nicht perfekten Welt stammt;-)
    Bin gerade dabei meine eigene Hompage zu schreiben. Sie steht noch nicht im Internet, so daß Ihr sie nicht öffnen könnt. Die Datenbank ist durch einen Link mit meiner Homepage verbunden. Beim testen des Links erscheint "powered by baseportal.de" und sonst nix. Außerdem erscheint folgender Fehler [Error: sel: Index-Datei (/usr/local/httpd/data/OO/RG/VolkerStarke/AveFauna.0) kann nicht zum Lesen geöffnet werden.],sobald man in dem Userbereich auf Datenbank klickt.
    In der Hoffnung, daß Ihr mir helfen könnt

    grüßt Euch Volker
Diesem Fehler eine Stimme geben


laufzeitfehler -2147023170 (800706be)Stimmen: 80
von chris21.3.2003, 13:00

    Fehler erscheint beim öffnen von sicheren seiten oder öffnen von paltalk oder im anschluß an eine flut von popups

    könnt ihr helfen??

    MFG

    christian
Diesem Fehler eine Stimme geben


Suche in Textfeldern mit SonderzeichenStimmen: 68
von Norman Heeg22.2.2001, 12:27

    Die Textsuche funktioniert nicht, wenn man ein Textfeld mit >"bla "< oder >(bla)< versieht.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Fehlende Beschreibung für selbstdefinierte FormulareStimmen: 65
von Andreas15.3.2001, 9:52

    Dieser Mangel ist so gravierend, daß er weder in die Wish-Liste, noch in das Forum gehört.

    In der Dokumentation ist zwar in Beispielen die Verwendung von Formularen angerissen, aber aus Mangel an der Definition von cgi-bin/baseportal.pl ist die Geschichte nicht umzusetzen.
    Das kopieren des HTML-Codes bei einem von der database erstellten Formular und anschließendes nachmachen, ist ebenfalls nicht das Gelbe vom Ei.
Diesem Fehler eine Stimme geben


endlosschleifeStimmen: 65
von pinces8.3.2001, 18:50

    $vrdir=irgendwas/

    while (substr($vrdir,length($vrdir)-1) eq "/") {$vrdir=substr($vrdir,length($vrdir)-1)};

    eigetlich soll nur das / abgeschnitten werden .. dies kommt in meinem fall durch eine parameter übergabe via kurzurl somit hängt am ende möglicherweise ein / .. baseportal scheit da in eine endlosschleife zu geraten
Diesem Fehler eine Stimme geben


bp-Bannerscript verursacht JS-Fehler unter NetscapeStimmen: 64
von Claus S.18.11.2002, 22:37

    Das bp-eigene Werbebanner-Script verursacht unter dem Netscape Navigator 4.75 und 6.0 einen Javascript-Error, der u.U. andere nachfolgende JS-Programme behindert oder unmöglich macht.
Diesem Fehler eine Stimme geben


get füllt den Hash nicht!Stimmen: 64
von Winkiller20.10.2000, 18:58

    der get-Befehl, der laut Dokumentation auch einen Hash füllen sollte, macht dies nicht!!
    Datenbank: /Urs_Holzer/baseworld/umfrage
Diesem Fehler eine Stimme geben


FormfieldsStimmen: 64
von H.Fehde17.3.2001, 19:49

    Fehler ? - Man kann die Anzeige von Formularfeldern zwar mit "formfields=-<feld>" ausblenden, den Feldinhalt wird dann aber mit Leerzeichen überschrieben; das sollte doch nicht sein ?
Diesem Fehler eine Stimme geben


language=en funktioniert nicht mehr?Stimmen: 62
von Peter Wölkerling1.2.2001, 19:49

    http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/robbiemurdoch/guestbook&cmd=add

    ...sollte englische Buttons enthalten.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Zugriffsbeschränkung lässt sich nicht aufhebenStimmen: 62
von olaf26.10.2001, 12:50

    [ Fehler: init:
    Ursache: Die angegebene Datenbank ist für den gewünschten Zugriff nicht freigegeben.
    Lösung: Gehen Sie in Ihren privaten Bereich (Anmelden), wählen Sie die entsprechende Datenbank aus, klicken Sie auf 'Verwaltung' und ändern Sie die Rechte entsprechend. ]

    Vergeben Sie die Rechte an Ihrer Datenbank
    Jeder darf...
    ...Daten abrufen?
    ...Daten hinzufügen?
    ...bestehende Daten ändern oder löschen?
    also 8 mal Haken bei Jeder darf abrufen gemacht
    aber jedesmal der selbe Text

    Aufruf: /cgi-bin/baseportal.pl?htx=/olafgniza/Bundesgerichtsentscheidungen/Bundesgerichtsentscheidungen
Diesem Fehler eine Stimme geben


URL der Datenbank stimmt nichtStimmen: 62
von Erika Pimmer-Schniedermeier27.1.2001, 20:25

    Ich habe gerade ein neues Forum angelegt, aber leider stimmt die URL, die Baseportal angibt nicht:
    http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/erika_pimmer_schniedermeier/Familientreffs
    Die kennt er leider nicht.

    Wie kann ich anderen einen Zugriff auf mein Forum geben, wenn ich die URL nicht kenne?
Diesem Fehler eine Stimme geben


Telefon- Vorgabe wird bei Eingabe geaendertStimmen: 62
von Stefan Rosskopf16.10.2000, 16:10

    Ich habe bei mir in einem Text- Feld (Telefon) als Vorgabe 040 eingetragen, welche in der Uebersicht bei der Konfiguration auch angezeigt wird.

    Will nun ein Nutzer jedoch einen neuen Datensatz eingetragen, wird anstelle der 040 als Vorgabe eine 32 eingetragen, was doch ein wenig ungewöhnlich erscheint.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Formfields=- löscht/überschreibt bestehnde DatenStimmen: 61
von H.Fehde24.12.2001, 14:20

    Fehler ? oder so gewollt ? Kann man das nicht ändern ?

    Der Parameter "formfields" definiert Felder die, beim Eingabe-Formular in der angegebenen Reihenfolge erscheinen sollen (oder mit - die nicht dort erscheinen sollen):formfields=<(-)feld1,feld2..>/#<anzahl>
    Eigentlich eine nützliche Sache, wenn man einem User die Möglichkeit bieten will, nur die Eingaben zu ändern, die er auch ändern soll/darf. Aber...
    Wenn man den Parameter einsetzt, werden zwar die mit "Minus" definierten Felder im Eingabe-Formular (z.B. ändern eines Datensatzes) nicht mehr angezeigt, deren vorheriger Wert wird aber beim Abschicken des Formulars trotzdem mit "Leerzeichen" in der Datenbank ersetzt.
    D.h. daß, obwohl diese Felder im Formular garnicht auftauchen, werden Sie trotzdem überschrieben und die vormaligen Feldwerte sind weg.

    Welchen Sinn soll das machen ? Ist das tatsächlich so gewollt ? (Warum?)
Diesem Fehler eine Stimme geben


Keine Anmeldung möglichStimmen: 61
von Andreas Bonke28.3.2001, 14:15

    Ich habe mich neu registieren lassen und auch schon eine Datenbank angelegt. Als ich mich später aber einloggen wollte bekam ich nur die Meldung, das der Benutzername/Kennwort wohl falsch sei. Lasse ich mir das Kennwort zumailen, so steht in der Mail hinter dem Text Passwort: _nichts_.
    Fehler oder Feature? ;-)
Diesem Fehler eine Stimme geben


EinlogenStimmen: 61
von Pfeiffer, Michael15.1.2003, 13:46

    Ich gebe beim Einlogen meinen Namen ein(Pfeiffer), mein Passwort (annemarie) und auf verlangen meine e-mail Adr. ein ( pfeiffer-kamenz@t-online.de ) ein und es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Diesem Fehler eine Stimme geben


do action-TAGStimmen: 61
von Claus Christmeier12.12.2000, 13:37

    In dieser Schreibweise (wegen der Übersichtlichkeit)
    <do action=all
    databack=f0f0f0
    datasize=2
    headback=e0e0e0
    border=0 spacing=1 padding=2 gridcolor=b0b0b0
    dataface=arial,helvetica sort^=srNAME
    pagebrowse=top,bottom buttonbrowse=yes
    indexfield=srNAME
    listtype=list
    listfields=srNR,
    srUNR,
    srNAME,
    srVNAM,
    srVENR,
    srVEUNR,
    Verein,
    srANDA,
    srAEDA
    input=link>
    kommt beim Seitenaufruf folgender Fehler:
    [error (do): action not defined]
Diesem Fehler eine Stimme geben


Einträge weg bei änderung eines DatenfeldesStimmen: 60
von Rolf Naundorf23.10.2001, 5:00

    Wollte nur ein Datenfeld INHALT ändern und nun ist diese Eingabe auf ALLE 76 Einträge dafür ist alles andere Weg .

    Muss dem Heinz Sollberg recht geben, die DB ist schnell erstellt und die Daten sind noch schneller weg :-(
Diesem Fehler eine Stimme geben


Datenbank:Alles (ändern)..falsches FeldStimmen: 60
von Kurt Treichl jun.22.9.2000, 16:46

    Hallo wiedermal,
    Bei einzelnen Änderungen unter dem Menüpunkt Datenbank:Alles, wollte ich den 5ten Titel ändern der lautet: PQArena. Das Problem. Nach dem Klick auf ändern erscheint aber eine andere Kartei nämlich 'Face to Face'..(uups?) Dieser liegt 1 Datensatz oberhalb. Wenn ich diesen ändern will funktioniert der aber ich komm nicht mehr an PQArena ran..uahhh. Bitte um Hilfe. Ps.: Alle anderen Datensätze könnten ganz normal geändert werden. Is aber schon ungut wenn einer net änderbar ist. Danke! :)
Diesem Fehler eine Stimme geben


Fehler bei Abfrage nach NummernStimmen: 59
von Meiners8.2.2001, 11:17

    Ich habe Datenbanken aufgebaut, die mit Zahlen
    in Textfeldern arbeiten. Diese werden nach Zahlen
    sortiert. Mache ich jetzt eine Suchanfrage (z.B.
    konkret nach 98) so erhalte ich alle folgenden Eintrage mit (98, 99 ...). Änhliches passiert bei
    Anfragen beginnend mit der Ziffer 8. Es sieht nach
    einem systematischen Fehler aus. Bitte bearbeitet
    diesen Fehler schnell.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Datenimport aus csv-DateiStimmen: 59
von Jürgen Werner13.4.2002, 6:24

    Wenn ich Daten aus einer csv-Datei (761 kB mit ca 5000 Datensätzen) in eine bestehende Datenbank in BASEPORTAL importieren will, schlägt das fehl und ich bekomme die Fehlermeldung, dass die aktuelle Seite nicht mehr angezeigt werden kann. Nach Anklicken von Aktualisieren klappt es aber dann doch wieder, aber die Datenbank wurde doch nicht geladen!

    Mache ich da was falsch oder ist es noch ein
    Bug?
Diesem Fehler eine Stimme geben


Markierung RadioStimmen: 59
von Bernd Fritz1.4.2001, 17:54

    Radio-Feld - Das Feld ist markiert.lebensgefährte--
    Alle andere Radio Felder sind Ok.
    http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/BRF/SMS_Kopie1&cmd=do_add
Diesem Fehler eine Stimme geben


Fehler bei Abfrage nach NummernStimmen: 59
von Meiners8.2.2001, 11:20

    Ich habe Datenbanken aufgebaut, die mit Zahlen
    in Textfeldern arbeiten. Diese werden nach Zahlen
    sortiert. Mache ich jetzt eine Suchanfrage (z.B.
    konkret nach 98) so erhalte ich alle folgenden Eintrage mit (98, 99 ...). Änhliches passiert bei
    Anfragen beginnend mit der Ziffer 8. Es sieht nach
    einem systematischen Fehler aus. Bitte bearbeitet
    diesen Fehler schnell.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Falsches SuchfeldStimmen: 59
von Mischa Braun2.6.2001, 16:55

    Ich habe ein Datumsfeld in einer last mintue Datenbank indiziert, das dann natürlich auch im Suchformular auftaucht.
    Bis 31.05. hatte der User dann beim Tag zwischen dem heutigen und dem morgigen Tag eine "Wildcard", die auch Standarteintragung war.
    Jetzt ist dort immer "01", so daß er nicht mehr ohne Angbabe eines Datums suchen kann.
    Beim Monatseintrag ist die "Wildcard" noch verhanden.
    Gestern habe ich gedacht, es läge daran, daß gerade der 1. eines Monats ist, heute liegt der Fehler aber immer noch vor.
    Kann man das wieder ändern?

    MfG
    M. Braun
    www.charternet.de
Diesem Fehler eine Stimme geben


fehlerhafte SuchmaskeStimmen: 58
von Joachim9.10.2001, 17:16

    Die Suchmaske, die für eine Datenbank automatisch erstellt wird, sucht immer nur das erste Wort im Feld (als ob die DB feld- und nicht wortweise indexiert ist). D.h. wer "Pesto" sucht findet nicht "Makkaroni mit Pesto" und wer "Blechdach" sucht findet nicht "Die Katze auf dem heißen Blechdach", wer die "Stones" sucht, findet nicht die "Rolling Stones" usw.
    Das erwartet man nicht so ohne weiteres. Wäre prima, wenn das Problem zu lösen wäre.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Plötzlich alles als Link dargestelltStimmen: 58
von Andree Reichelt23.1.2001, 18:15

    Plötzlich ist in der seitenansicht meiner Datenbank alles als Link dargestellt.
    Ich habe definiert, dass kein Listfeld da angezeigt werden soll, aber der Inhalt des ersten Feldes erfüllt jetzt plötzlich diese Funktion, ohne dass ich in letzer Zeit etwas an der Datenbank oder dem HTML-Code geändert hätte.
    Meine Fehlersuche war bislang erfolgos.
    In der Datenbankansicht (in der Konfig) passiert das nicht, dafür überschneiden sich hier einige Einträge (werden nicht untereinander angezeigt und überlappen).

    Hier der Link zur Seite: http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/reichelt/links
Diesem Fehler eine Stimme geben


beim Anklicken eines Titels in der Wish-List oder Bug-List wird immer die Liste neu geladenStimmen: 58
von itebob26.7.2001, 17:16

    ... aber Beitrag, der angeklickt wurde, wird in seltesten Fällen angezeigt
Diesem Fehler eine Stimme geben


Probleme bei der FelderausgabeStimmen: 58
von Andrej Kljuev9.10.2001, 21:53

    Leider werden die Einstellungen für die Felder-Ausgabe in der "Einstellungen:Ausgabe" nicht gespeichert. Nach dem abschicken bleiben alle Felder unmarkiert und als Ergebnis werden auf der Seite unerwünschte Felder ausgegeben. Das Problem besteht seit drei Wochen.
    Danke!
    www.hobby-eishockey.de
    Grüß
    Andrej

Diesem Fehler eine Stimme geben


RelationenfeldStimmen: 57
von joerg_bp11.12.2001, 21:52

    Wenn in dem Parameter listfields=<feld1,feld2,...> das feld1 ein Relation ist, dann funktioniert die DB in der Anzeige gar nicht mehr. Die einzelnen Datensätze der Detailansicht werden nicht mehr richtig zugeordnet, teilweise sind sie leer, obwohl sie in der DB vorhanden sind.

Diesem Fehler eine Stimme geben


db-exportStimmen: 57
von Elling Golz11.4.2001, 21:25

    db-export funzt nicht....
    browser gibt "baseportal.pl" als download raus...
Diesem Fehler eine Stimme geben


Gefahr durch HackerStimmen: 57
von tomas2.10.2002, 18:42

    unsere Anfangseitenach zeigt nach Eingabe des Passwortes nicht mehr die Adressenliste sonder den Persohnlichen bereich und noch viel schlimmer, ich komme jetzt auch ohne Passwort rein. Ist baseportal einem Hacker angriff zum Opfer gefallen
Diesem Fehler eine Stimme geben


Feld fehlt im Menü "Einstellungen"Stimmen: 57
von Chrissi11.9.2002, 20:28

    in einer meiner datenbanken, fehlt das feld:
    "In welcher Reihenfolge sortiert sollen die Daten ausgegeben werden:" !
    Es existiert nur das Feld "Soll die Reihenfolge umgekehrt werden?"!
Diesem Fehler eine Stimme geben


Homepage-Feld fügt automatisch http:// dazuStimmen: 57
von Chris Lang6.2.2001, 21:53

    ich hab da ein kleines Problem, und zwar geht es um die Adressdatenbank. Wenn jemand seine URL bei Homepage einträgt wird automatisch an den Anfang ein http:// eingesetzt. Aber wenn jemand korrekt seine URL angibt z.B. http://www.blabla.de dann wird in der Datenbank ein http://http://www.blabla.de gespeichert. Wie kann man das verhindern?? chris )))
Diesem Fehler eine Stimme geben


<marquee border="0">Hallo Gemeinde</marquee>Stimmen: 56
von <marquee border="0">Hallo Gemeinde</marquee>8.11.2002, 15:02

    <marquee border="0">Hallo Gemeinde</marquee>
Diesem Fehler eine Stimme geben


Suchfunktion funktioniert nur einmalStimmen: 56
von Leon Adler13.4.2001, 19:45

    Das Problem ist, daß bei mir die Sucfunktion nur einmal funktioniert, danach wird immer die gleiche Ausgabe gebracht, egal, welche Suche man eingibt.
    Woran liegt das?
Diesem Fehler eine Stimme geben


Option-Liste mit Leerzeichen wird bei Ändern verstellt und gibt Probleme beim LöschenStimmen: 55
von Mr. X9.3.2001, 22:10

    Eine option-Liste deren Einträge Leerzeichen enthalten, wie z.B. beim Verzeichnis die Rubrik "Computer & Internet" wird beim Ändern auf den ersten Wert zurueckgestellt ("Auto & Verkehr").

    Und: Nach dem Löschen eines Eintrags bei einer Suchauswahl kommt _manchmal_ "Kein Eintrag gefunden", statt die ursprüngliche Suchauswahl (Nutzer-Verzeichnis)

    Gibt Probleme mit "&" "ä" usw. bei den Link-Einträgen der Nutzer-Verzeichnisse...
Diesem Fehler eine Stimme geben


do_all Menü "Auswahl" übernimmt KEINE ParameterStimmen: 55
von H.Fehde21.11.2002, 13:24

    Man kann mit do_all "..", "Param1","Param2";

    Parameter übergeben - funktioniert auch bis auf den Menüpunkt "Auswahl" - dieser Link übernimmt die definierten Parameter überhaut NICHT und damit wird dann eine Parameterübergabe von z.B. $uid und $sid unterbrochen und der Schutz des Datenzugriffs ist VERLOREN!
Diesem Fehler eine Stimme geben


Platzierung des DatumsStimmen: 55
von André Fliß23.2.2002, 18:25

    Wenn man in der Datenbank ein Feld für die Ausgabe eines Datums innerhalb der Templates auswählt, erscheint dieses immer rechtsbündig in der Tabelle, obwohl der Rest z.B. linksbündig oder mittig angeordnet ist.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Speichern der Ausgabefelder funktioniert nicht! Stimmen: 55
von tv1954.11.2001, 20:24

    Hallo baseportal team,
    Wenn ich im Menüpunkt Einstellung: Ausgabe die von mir gewünschten Felder markiere, die ausgegeben werden sollen, interessierst es das Programm leider nicht :-( Dieses stellt immer alle Felder auf der Web Seite dar. Egal was ich wähle oder ob ich Detail oder Tabelle einstelle- scheint es nichts zu nützen.
    vielen dank
Diesem Fehler eine Stimme geben


Suchfunktion läuft nichtStimmen: 55
von Frank Maaskersting (xmaa)21.3.2002, 20:05

    Hallo,

    die automatische Suchfunktion in meiner Datenbank läuft nicht korrekt. Wenn ich Daten per Importfunktion ins Internet sende werden diese bei der Suche nicht erfasst. Nur Datensätze die ich Internet direkt eingebe oder ändere werden erfasst.
Diesem Fehler eine Stimme geben


MärzproblemStimmen: 55
von Markus13.6.2001, 11:53

    Hi,
    habe dasselbe Problem:
    ich trage in einem Feld den Geburtsmonat von Januar bis Dezember ein.

    Bei allen Märzeinträgen wird beim Aufruf des Datensatzes (Ändernmodus) der Eintrag automatisch auf den ersten Auswahlwert der Liste gesetzt.
    Was tun ?

    Antworten bitte auch an meine email jumper@tym.de

    Danke
    Markus
Diesem Fehler eine Stimme geben


HTML-Code der 1. Datenbank kaputt, wenn 2. DB erstellt wirdStimmen: 55
von Klaus Schiller3.3.2002, 11:08

    Die Speicherung einer neuen, zweiten Datenbank führte dazu, dass bei der ersten DB der gesamte, sauber drumherum geschriebene HTML-Code gelöscht und auf ein Minimum zurückgesetzt wurde. Auch alle Datensätze der ersten DB waren weg.
    Fehler ist bereits zweimal passiert.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Fehler in der französischen FassungStimmen: 55
von Christian Ries13.5.2001, 12:31

    Hallo, hier ein paar Sprachfehler in der französischen Version:
    154 Einträge gesamt:
    erscheint so:
    154 Entrées ensemble:
    es sollte heissen:
    154 entrées en tout:

    3 ausgewählte Einträge:
    erscheint so:
    3 entrées sélectionnées Entrées
    es sollte heissen:
    3 entrées sélectionnées

    Ansonsten super Programm, ich benutze sowohl die deutsche, als auch die englische und die französische Version (das ist für Luxemburg normal).
    Wenn Ihr mal Hilfe braucht für's Französische bei solchen Kleinigkeiten wie oben, helfe ich Euch gerne.
    Vielen Dank für diese Möglichkeit und für das exzellente Forum!
Diesem Fehler eine Stimme geben


Easy StartStimmen: 55
von frajosch6.1.2002, 16:47

    Wenn Easy Start nach Anweisung benutzt wird, erhält man nach der Feld definition folgende Meldung :
    Sie haben keine Felder für Ihre Datenbank definiert.


    Datenbank Aussehen Einstellungen Fertig




    Aktion # Feld Sortierung Typ Parameter
    Ändern | Löschen 1 Titel Text text
    Ändern | Löschen 2 Text --- textarea Spalten=50, Zeilen=10
    Ändern | Löschen 3 Autor --- text


    Wobei diese Felder nach normaler Anmeldung aber zu sehen sind.

Diesem Fehler eine Stimme geben


Doppeltes Leerzeichen zwischen Tag-Parametern wird falsch gewertetStimmen: 54
von Hb20.8.2001, 19:22

    Bei Angabe von
    : <do action=all sort^=Datum Datum\>-1 range^=0,3>
    werden 20 Datensätze ausgegeben, weil sich vor Range zwei Leerzeichen befinden.
Diesem Fehler eine Stimme geben


ordnen nicht ordenStimmen: 54
von micha2812.6.2002, 15:14

    Wozu Datenbanken? Was kann man damit machen?


    Man benötigt Datenbanken um all seine Daten zu orden, sei es durch ein einfaches, geschriebenes Telefonbuch oder einen Computer, der die Daten aufnimmt. Alles mögliche sind Daten und jeder benutzt sie: Adressen, Produkte einer Firma, Fussballspiel-Ergebnisse, die Einträge in einem Terminkalender, der Einkaufzettel...


    Ich bin ja kein korintenkacker, aber Ihr habt ja gefragt!!!
Diesem Fehler eine Stimme geben


Fehler beim Sortieren nach ZahlenStimmen: 54
von thomas22.12.2002, 16:07

    Ich sortiere Datensätze nach den Zahlen 5, 6, ...., 10 . Bei der Suchanfrage nach "9" werden auch die 10er-Datensätze angezeigt. Alle anderen Anfragen werden korrekt beantwortet. Könnt Ihr das inden Griff kriegen?
Diesem Fehler eine Stimme geben


range= arbet unkorrektStimmen: 54
von Andreas Jurenda12.4.2003, 9:17

    Bei z.B.: range=80,40 und lediglich 60 Datensätzen liefert get/get_next anstelle keiner Datensätze die gesamte Datenbank!

    Also wenn range außerhalb des verfügbaren Bereiches liegt, sollte eine leere Datenbank zurückgegeben werden!
Diesem Fehler eine Stimme geben


Fehler beim Zusammensetzen des AbfragepfadesStimmen: 54
von Alfred24.9.2001, 14:41

    Ich wills der Einfachheit an einem Beispiel darstellen
    1. Eine Tabelle mit dem Namen Basis mit den Textfeldern Name und Vorname und weitere
    2. Eine Tabelle mit dem Namen Ziel und dem Feld Name vom Typ Relation Bezug auf Basis Feld Name

    wenn jetzt aus der Zieltabelle auf ein Datensatz abgefragt wid und anschließend in der entstehneden Tabelle auf den relativen Daten Datensatz geklickt wird erscheint folgende Fehlemeldung:

    [ Fehler: init: /usr/local/httpd/data/PX/QP/Artszene/Basi/Basis.fields konnte nicht geöffnet werden ]

    Das erscheint mir auch logisch weil int falsch zusammengesetzt wurde. Im Automatisch generierten String heißt es:

    ...szene/Basi/Basis.fie...

    richtig müßte es aber:

    ...szene/Basis/Basis.fie...

    heißen, das s wurde abgeschnitten !!!

    Bitte ändern oder liegt bei mir ein Denkfehler vor ??

    Ich weiß, daß man in der Antworttabelle den Hotspot verhindern kann, finde ich aber nicht sonderlich sinnvoll.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Fehler beim KopierenStimmen: 54
von Tina25.7.2002, 16:09

    Beim Kopieren wird die db, bei einem bestehenden db_namen nicht kopiert, es erfolgt auch keine Fehlermeldung.

    Bei der Seite funktioniert es.

Diesem Fehler eine Stimme geben


Zerstörung eines Templates!Stimmen: 54
von Jurenda22.1.2002, 23:30

    Folgender Ablauf:

    Erstellung eines Templates
    Danach wird eine Datenbank mit gleichem Namen erstellt (incl. Seite).

    Dabei wird keine Rückfrage getätigt, ob bestehende Seite überschrieben werden soll, sonder diese einfach zerstört!
Diesem Fehler eine Stimme geben


Farben im blauen TemplateStimmen: 54
von André Fliß23.2.2002, 17:53

    Die Farben für die angeklickten Links sollten in einer anderen farbe dargestellt werden, da sie sich so nicht vom Hintergund abheben.
Diesem Fehler eine Stimme geben


mod innerhalb eines loopStimmen: 54
von Werner Kremer7.1.2001, 11:40

    Hallo,
    ich möchte für ein Shop-System den Aufruf in ein Feld namens Ordern vor der Anzeige generieren. Dazu habe ich einen loop mit der Erstellung des benötigten Orderaufrufs. Bei der Ausführung des mod Befehls werden alle Indizes zerstört, manchmal auch die Daten vervielfacht oder gelöscht. Je nachdem muß ich dann die Daten neu aufbauen. Die Datenbank enthält folgende Felder:
    Artikelbezeichnung, Hersteller, Updateinformation, VKPreis, Ordern

    Die Daten wurden per Textupload eingespeichert, wobei das Feld Ordern nicht übertragen wurde.

    Anbei das Template:

    <loop code=perl db=main sort^=Hersteller range^=0,20
    >
    $VKPreis = 'auf Anfrage' if $VKPreis == '';
    $orderlink ='<a href="http://www.xxxxxxx.com/cf/add.cfm?userid=xxxxxx&product=' . convert_url($Artikelbezeichnung) . '&price=' . $VKPreis . '">Ordern</a>';
    mod "Id==$_Id",["Ordern","$orderlink","VKPreis","$VKPreis"],"main";
    </loop>

    <do db=main action=all listfields=Artikelbezeichnung,VKPreis,Ordern sort^=Hersteller,Artikelbezeichnung range^=0,20 >


Diesem Fehler eine Stimme geben


ArchiveStimmen: 53
von Jurenda23.1.2002, 10:06

    Achtung, legt keine Archive an, deren Name identisch mit einer Datenbank UND einem Template sind.
    Oder es lag daran, daß alle drei "local" als Namen hatten.

    Jedenfalls war das Archiv kaputt und wurde teilweise als Verzeichnis angesehen.
Diesem Fehler eine Stimme geben


TabellenausgabeStimmen: 53
von Marco Tacke25.10.2001, 14:34

    Seit dem 25.10.2001 funktioniert die parametrierbare Ausgabe einer Tabelle nicht mehr. Das Setzen der Checkboxen im Page-Verwaltungsmenü (PopBox: Detail / Tabelle, Checkboxen darunter um Felder für die Tabellenausgabe auszuwählen) bleibt ohne Auswrikungen
Diesem Fehler eine Stimme geben


Datenverlust bei Nutzung verschiedener EingabemaskenStimmen: 53
von Jan10.9.2001, 18:33

    Verschiedene Gruppen arbeiten an einer einzigen Datenbank. In den jeweiligen Eingabe und Änderungsmasken ("formfields") sind es jeweils verschiedene Felder, die gezeigt werden und somit geändert werden können. Die jeweils im Änderungsmodus nicht gezeigten Felder werden beim Abspeichern bedauerlicherweise geloescht. Das kann's doch wohl nicht sein, oder?
Diesem Fehler eine Stimme geben


kann mich nicht anmelden!!Stimmen: 53
von Christoph Danzer30.9.2001, 18:37

    bekomme immer folgenden fehler:

    [ Fehler: init: Permission denied to read /baseportal/maillist

    Ursache: Die angegebene Datenbank ist für den gewünschten Zugriff nicht freigegeben.

    Lösung: Gehen Sie in Ihren privaten Bereich (Anmelden), wählen Sie die entsprechende Datenbank aus, klicken Sie auf 'Verwaltung' und ändern Sie die Rechte entsprechend. ]

    [ Fehler: (lock): kann /usr/local/httpd/data/baseportal/maillist nicht oeffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden ]

    [ Fehler: (get): kann /baseportal/maillist nicht sperren ]

    [ Fehler: init: Permission denied to write /baseportal/maillist

    Ursache: Die angegebene Datenbank ist für den gewünschten Zugriff nicht freigegeben.

    Lösung: Gehen Sie in Ihren privaten Bereich (Anmelden), wählen Sie die entsprechende Datenbank aus, klicken Sie auf 'Verwaltung' und ändern Sie die Rechte entsprechend. ]

    [ Fehler: put Datenbank (/usr/local/httpd/data/baseportal/maillist) konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden ]
Diesem Fehler eine Stimme geben


Kein TextFeld einfügbarStimmen: 53
von Jan19.9.2001, 20:35

    Soweit ich versuche ein Textfeld einzufügen, dass nicht mit einen Passwort versehen ist, bejkomme ich es nciht hinzugefügt sondern nur die Anzeige 'sponsered by baseportal.de' mehr nicht...
Diesem Fehler eine Stimme geben


GefährlichStimmen: 53
von thomas2.10.2002, 18:38

    unsere Anfangseitenach zeigt nach Eingabe des Passwortes nicht mehr die Adressenliste sonder den Persohnlichen bereich und noch viel schlimmer, ich komme jetzt auch ohne Passwort rein. Ist baseportal einem Hacker angriff zum Opfer gefallen
Diesem Fehler eine Stimme geben


Link auf Details in DatenbankStimmen: 53
von Erbacher13.6.2004, 22:49

    In meiner kleinen Datenbank kann ich das Datenfeld, das auf die Details verlinkt, nicht ändern. Nach dem Abspeichern ist immer das erste Feld der Datenbank verlinkt. Mach ich das was falsch oder ist das ein bug ?
Diesem Fehler eine Stimme geben


Volltextsuche mit Navigation (Blättern) Stimmen: 53
von herbert14.11.2002, 13:09

    eintag in der bib der herausgenommen wurde
Diesem Fehler eine Stimme geben


Datumsfehler Ausgabe-WochentagkurzStimmen: 52
von Lars Gransee13.2.2001, 12:59

    Leider erscheint wird bei der Angabe "Wochentagkurz" nur der erste Buchstabe ausgegeben,
    also statt für Montag: "Mo."auszugeben erhalte ich
    nur das "M" für Dienstag das "D" unsw.

    oder mache ich nur etwas falsch ?????
Diesem Fehler eine Stimme geben


Namen ändernStimmen: 52
von Albert Gärtner3.12.2002, 16:30

    Linke Neuss / Kfz-Gutachter
    Büro wurde übernommen! Bitte ändern wie folgt:
    Gärtner Albert öbv. Tel Nr. und Anschrift bleibt.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Bei Änderung eines Templates wird nach dem Abschicken der Code beschnitteStimmen: 52
von Oliver Scheithe20.6.2001, 11:03

    Ich will über das Templatefenster ein Template ändern und jedes Mal wenn ich auf "Abschicken" klicke, werden die letzten Zeichen (Tags) des HTML-Codes weggeschnitten. Dadurch wird das Template unbrauchbar.

    Ich arbeite vormittags auf dem Betriebssystem OS/2 mit dem NN 4.71. Auf einer Windowsplattform ist mir dieser Fehler noch nicht aufgefallen.

    Beim Hochladen der Datei gibt es keine Probleme
Diesem Fehler eine Stimme geben


annegret-leopoldStimmen: 52
von annegretleopold23.4.2004, 15:52

    ich habe den falschen text eingegeben und den richtigen gelöscht
Diesem Fehler eine Stimme geben


ZugriffsfehlerStimmen: 52
von Stetter Irmgard 13.12.2000, 12:59

    Ich habe mir eine neue DB mit dem Namen MKWasser definiert und möchte nun von meiner mit NOF erstellten Website per external Link diese DB auflisten. Dabei erhalte ich folgende Fehlermeldung:
    Fehler 403: Verboten - der Server lehnt es ab, die Daten zu Ihrer IP-Adresse zu schicken.
    Was mache ich falsch? +
Diesem Fehler eine Stimme geben

baseportal Kommentar: Lustige Fehlermeldung - ich kann mir aber kaum vorstellen, dass das was mit baseportal zu tun hat... Weiss da jemand mehr drüber?



baseportal.com nicht aufrufbarStimmen: 52
von M. Gupta19.2.2003, 16:39

    Die englische Version unter http://baseportal.com
    einschließlich meiner Seite unter http://baseportal.com/baseportal/Toastmasters_HD/main sind seit mindestens einer halben Stunde nicht abrufbar. Es erscheint eine Fehlerseite. Wann ist die Seite wieder im Netz verfügbar?
Diesem Fehler eine Stimme geben


undifferenzierte FehlermeldungStimmen: 52
von Ullrich Meyer29.1.2001, 17:44

    Einer meiner Kunden verzweifelte, weil ihm der Eintrag in die Datenbank nicht gelang: Immer kam die Fehlermeldung "ungültiger Eintrag". Meine Recherche ergab, daß er versuchte, einen alphanumerischen Wert in ein numerisches Feld einzugeben (statt der Zahl "100" den Wert "ca. 100"). Bisher lieferte aber diese fehlerhafte Eingabe immer die Meldung zurück: "nur Eingabe einer Zahl erlaubt" oder so ähnlich. Das war nicht nur konkreter, sondern für den Eintragenden echt hilfreich. Warum bzw. seit wann wurde diese Meldung geändert? Läßt sich das nicht wieder in den alten Zustand zurück-ändern? Wäre wirklich besser.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Blumen-undPflanzennamen auf PlattStimmen: 52
von Heinrich Evers21.4.2001, 9:48

    habe gestern meine Sammlung neu eingetragen. Im
    Verzeichnis Nutzer-Anwendungen ( Rgional) klappt die Verlinkung hervorragend. Auf der Seite
    "Neu eingetragen" allerdings nicht. Für mich nicht nachvollziehbar und nicht korrigierbar.
    Bitte Fehler beheben und vielleicht eine Mail
    mit der Mitteilung meines Fehlers. Ansonsten bin
    ich sehr zufrieden, danke. Heinrich Evers
Diesem Fehler eine Stimme geben


baseportal.com nicht aufrufbarStimmen: 51
von M. Gupta19.2.2003, 16:33

    Die englische Version unter http://baseportal.com
    einschließlich meiner Seite unter http://baseportal.com/baseportal/Toastmasters_HD/main sind seit mindestens einer halben Stunde nicht abrufbar. Es erscheint eine Fehlerseite. Wann ist die Seite wieder im Netz verfügbar?
Diesem Fehler eine Stimme geben


Datenimport aus csv-DateiStimmen: 51
von Jürgen Werner13.4.2002, 6:24

    Wenn ich Daten aus einer csv-Datei (761 kB mit ca 5000 Datensätzen) in eine bestehende Datenbank in BASEPORTAL importieren will, schlägt das fehl und ich bekomme die Fehlermeldung, dass die aktuelle Seite nicht mehr angezeigt werden kann. Nach Anklicken von Aktualisieren klappt es aber dann doch wieder, aber die Datenbank wurde doch nicht geladen!

    Mache ich da was falsch oder ist es noch ein
    Bug?
Diesem Fehler eine Stimme geben


Cookies mit witeren Parametern werden nicht gelöscht. Stimmen: 51
von Pouraga26.3.2002, 20:37

    Aufgefallen bei Baseportal Webspace bei Netdirekt.
    Wenn man ein Cookie setzt z.B.
    set_cookies "nutzer=hans; path=/";
    kann man den cookie nicht durch
    set_cookies "nutzer=";
    löschen.
    Mit
    set_cookies "nutzer=; path=/";
    geht's aber.
    Kein echtes Problem aber wenigstens in die Hilfe sollte es mal aufgenommen werden!
Diesem Fehler eine Stimme geben


language=en funktioniert nur bei do action=allStimmen: 51
von Peter Sand28.4.2003, 8:57

    language=en funktioniert nur bei <do action=all>.
    Bei <do action=list> ist die Sprache trotz Eintrag weiterhin deutsch.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Datum rechtsbündigStimmen: 51
von Brini11.2.2003, 15:43

    Wenn man in den Feldern ein Datum zum aussuchen (Dropdown-menue) erstellt, wird der Eintrag in den Details rechtsbündig, anstatt wie die anderen Linksbündig, ausgegeben!
    Wie kann ich das beheben??

    Datenbankurl: http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/Brini/main

    Danke im Vorraus!
Diesem Fehler eine Stimme geben


Feld fehlt im Menü "Einstellungen"Stimmen: 51
von Chrissi11.9.2002, 20:28

    in einer meiner datenbanken, fehlt das feld:
    "In welcher Reihenfolge sortiert sollen die Daten ausgegeben werden:" !
    Es existiert nur das Feld "Soll die Reihenfolge umgekehrt werden?"!
Diesem Fehler eine Stimme geben


$_ID geht nicht zu benutzenStimmen: 51
von Volker Borwegen22.12.2000, 3:49

    Sondervariablen wie $_amount und $_ID liefern
    keine Werte!
Diesem Fehler eine Stimme geben

baseportal Kommentar: Ich schätze mal hier wurde vergessen vorher/währenddessen (bei $_id) eine Datenbank zu benutzen...



gefahrStimmen: 50
von fggh2.10.2002, 18:42

    unsere Anfangseitenach zeigt nach Eingabe des Passwortes nicht mehr die Adressenliste sonder den Persohnlichen bereich und noch viel schlimmer, ich komme jetzt auch ohne Passwort rein. Ist baseportal einem Hacker angriff zum Opfer gefallen
Diesem Fehler eine Stimme geben


Laufzeitfehler in Zeile 14Stimmen: 50
von Daniel Pfister1.6.2002, 11:19

    Seit kurzem erscheint die Meldung: Es ist ein Laufzeitfehler in Zeile 14 aufgetretten.
    else w=50;top.baseportal2=e.top=y;if(f.baseportal1.complete)

    Was kann ich, oder was können Sie dagegen tun?

    Im voraus vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Archive problematischStimmen: 50
von Pouraga1.3.2003, 17:11

    Bei Archiven gibt es probleme wenn ein Template oder Datenbank den gleichen enthält.
    Wurde da schon angesprochen:
    http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/baseportal/bugs&what=2#188

    Wenn in einem Verzeichniss ein Unterverzichniss und ein Archiv gibt mit dem gleichen Namen kann man auf das Archiv nichtmehr zugreifen. (Löchen Umbenennen nix geht mehr weil er es immer versucht auf das Verzeichniss an zu wenden)

    Und zu letzt aber auch nicht gerade unwichtig (aber glaube leicht zu beheben ;) )

    Baseportal lässt zu, das man Archive mit einem Punkt erstellt. Erstellt wird es zwar nur das .zip geht dabei verloren. Es tauch logischerweise auch nichtmehr in Baseportal auf, und ist somit Datenmüll.

    Viel Spass beim Basteln! ;)
Diesem Fehler eine Stimme geben


Internal Server ErrorStimmen: 50
von Andreas Genth5.1.2003, 2:04

    Hallo, beim Aufruf der Hauptseite meiner Datenbank unter der URL: http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/genth/PE2000_Daten

    trat folgender Fehler auf:

    Internal Server Error
    The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
    Please contact the server administrator, info@baseportal.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

    More information about this error may be available in the server error log.
    --------------------------------------------------------------------------------

    Apache/1.3.26 Server at baseportal.de Port 80
Diesem Fehler eine Stimme geben


Toter LinklStimmen: 50
von Ulli Conrad19.8.2002, 9:06

    Hallo, auf Ihrer Seite http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/topper/Ausgabe_1&db=gratisprogramme/Programme1&Kategorie~=Multimedia+-+MP3 befindet sich ein nicht funktionierender Link zu unserem Programm "MP3 Auto player" Der korrekte Download-Link ist http://download.ucsoft.de/ucmap100.zip

    Bitte aendern Sie dies entsprechend, vielen Dank
Diesem Fehler eine Stimme geben


Datum rechtsbündigStimmen: 50
von Brini11.2.2003, 15:42

    Wenn man in den Feldern ein Datum zum aussuchen (Dropdown-menue) erstellt, wird der Eintrag in den Details rechtsbündig, anstatt wie die anderen Linksbündig, ausgegeben!
    Wie kann ich das beheben??

    Datenbankurl: http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/Brini/main

    Danke im Vorraus!
Diesem Fehler eine Stimme geben


sort bugStimmen: 50
von JohnWindow25.2.2002, 22:22

    Wenn ich einen Datenbankaufruf "...Interpret==Moqui%20Marbles" habe, also mit %20 (Leerzeile in URL) und dann die Ausgabe sortieren will, verlinkt er z.B. auf "...Interpret==Moqui%2bMarbles&sort=-Track".
    Aus "%20" macht er "%2b" und der Aufruf wird ungültig.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Datumsfehler bei CSV-ExportStimmen: 50
von Andreas Jurenda17.2.2003, 8:13

    Bei Export von Datumsfeldern, die keine Uhrzeit enthalten (00:00.00), folgt hinter dem '#' nicht der Wochentag sondern IMMER eine 0!
Diesem Fehler eine Stimme geben


IndexStimmen: 49
von carsten17.9.2001, 15:53

    bei Eingabe in der <do>-Befehszeile von:
    indexfield=Name indexbrowse=top,bottom
    erscheint oben und unten der Index. Jedoch hat der obere Indexleiste die Suchfunktion ...Name~=... und unten aber ...Name==... Warum ist unten nicht auch ...Name~=. Dann könnte man mit dem unteren Index auch nach einzelnen Buchstaben suchen wie bei dem oberen.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Fehlende Beschreibung von cgi-bin/baseportal.plStimmen: 49
von Andreas15.3.2001, 9:57

    Dieser Mangel ist so gravierend, daß er weder in die Wish-Liste, noch in das Forum gehört.

    Es fehlt komplett die Beschreibung aller für den Anwender zulässigen (und sinnvollen) Parameter und deren Funktion vom Aufruf cgi-bin/baseportal.pl.
    Dies hat zur Folge, daß das Erstellen selbstdefinierter Templates bisweilen in ein Ratespiel ausartet!

    In den verschiedenen Dokumenten (Seiten) die auf BP zu finden sind, gibt es unzählige Parameter, aber deren genaue Funktion bleibt im Dunkeln!
Diesem Fehler eine Stimme geben


aktualisieren des html-codesStimmen: 48
von Matthias5.11.2002, 15:34

    der html code wird beim anklicken des "abschicken" button nicht aktualiesiert, oder erst stunden später.
Diesem Fehler eine Stimme geben


HTML-Code der 1. Datenbank kaputt, wenn 2. DB erstellt wirdStimmen: 48
von Oliver22.11.2003, 18:50

    Genau das erlebe ich nun auch zum zweiten Mal!!! ist extrem frustrierend und dies halte ich für einen sehr gravierenden Fehler!
    Im Einstellungen-Menü der entsprechenden Seite kann ich zwar die erste DB angeben (was dann auch richtig unter Aussehen in html als db=(erste DB) angezeigt wird. Im Einstellungen-Menü werden aber in Ausgabe nur noch Felder der zweiten DB zur Auswahl geboten... Grrr!
Diesem Fehler eine Stimme geben


do action=all und do_all verhalten sich unterschiedlichStimmen: 47
von Dirk Bongardt10.12.2002, 12:40

    Wenn ich eine Datenbank über den Tag <DO ACTION=ALL...> ausgeben lasse, wird bei der Ausgabe berücksichtigt, dass Betrachter weder Datensätze löschen, ändern, noch hinzufügen dürfen. Verwende ich dagegen den PERL-Befehl do_all (mit den gleichen Parametern!), darf plötzlich jeder alles.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Anzeige von Textareas in KurzanzeigeStimmen: 47
von Clemens Czurda19.3.2002, 12:06

    IM baseportal Administrationstool gibt es eine Kurzanzeige und eine Vollanzeige. In der Vollanzeige werden Return-Zeichen richtig in <BR> umgesetzt, nicht aber in der Kurzanzeige. Das wäre allerdings korrekter, denn dann könnte man diese Liste für diverse Ausdrucke heranziehen.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Import von DatenStimmen: 47
von Bianca Z.14.11.2002, 14:08

    Hallo,

    ich habe eine Datei mit 149 Datensätzen als CSV-Datei abgespeichert. Beim Einspielen in die Datenbank übernimmt er aber nicht alle 149 Datensätze. Alle Felder sind gleich formartiert, habe auch schon die ganze Datenbank wieder gelöst und neu erstellt, hatte dann das selbe Problem wieder.
    Was könnte das Problem sein?
Diesem Fehler eine Stimme geben


language=en funktioniert nur bei do action=allStimmen: 47
von Peter Sand28.4.2003, 8:57

    language=en funktioniert nur bei <do action=all>.
    Bei <do action=list> ist die Sprache trotz Eintrag weiterhin deutsch.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Datumsfeld mit Zeitpunkt ÄNDERUNGStimmen: 47
von Claus Christmeier12.12.2000, 13:58

    Obwohl bei der Felddefinition für ein Datumsfeld "ZEITPUNKT=ÄNDERUNG" angegeben wurde, erscheint es trotzdem in der Erfassungsmaske???

    PS: Das Attribut "ZEITPUNKT" wir d bei dem Änderungsaufruf nicht mit gesetzt und muss jedesmal wieder NEU angeklickt werden
Diesem Fehler eine Stimme geben


Username: feistritzer, Kann DB nicht löschenStimmen: 47
von Wolfgang Gruber23.11.2001, 16:37

    [ Fehler: (lock): kann /usr/local/httpd/data/QM/RE/feistritzer/books nicht oeffnen: Ist ein Verzeichnis ]

    [ Fehler: reorg: kann books nicht sperren ]

    Bitte um Hilfe, möchte komplettes verzeichnis löschen, habe aber keinen Zugriff. Danke !
Diesem Fehler eine Stimme geben


länge der ausgabefelder ändert sich ungewolltStimmen: 47
von jörg weide19.9.2003, 13:29

    ich habe ein forum mit 22 datensätzen angelegt.
    dabei sollen jeweils 10 beiträde pro seite erscheinen. das funktioniert auch, aber beim öffnen der einzelnen beiträge auf der 2. und 3. seite sichd die ausgabefelder für text sehr schmal geworden.
    wo kann ich die breite dieser felder einstellen?

    jwqlb

    http://baseportal.de/cgi-bin/baseportal.pl?htx=/weide/Forum&range=0,10
Diesem Fehler eine Stimme geben


Sehr komische FehlerStimmen: 46
von puppetmaster14.2.2005, 15:09

    Ich habe ein Verzeichniss angelegt in diesem befindet sich 4 einfache Datenbänke und dann hab ich noch eine Datenbank mit 4 Relation auf die 4 Datenbänke.

    1. Die Rechte ändern sich dauernd von alleine
    2. Kann die Rechte nicht setzen
    3. Wenn ich durch die Seite einen Eintrag erstelle werden die Rechte der verbundenen Datenbank entfernt
    4. Wenn ich einen Eintrag erstelle verschwindet die Navigationsleiste und ich kann die Datenbank nicht mehr administrieren. Erst wenn ich den Eintrag wieder lösche kommt nach einer gewissen zeit auch die Navigationsleiste wieder zurück.

    Besten Dank für's anschauen.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Farbpalette/DatenbankerstellungStimmen: 46
von Olaf20.8.2004, 18:43

    Rechtschreibfehler (asuführen)
    Farben lassen sich nicht aktivieren
Diesem Fehler eine Stimme geben


die letze Spalte geht beim Export aus der baseportal-Datenbank verlorenStimmen: 44
von Gustav Wall6.7.2001, 15:28

    Hallo,
    Beim Export aus einer ganz simplen DB (2 Sätze, drei Spalten im jeden Satz) geht immer die letzte Spalte verloren, obwohl alle für alle Spalten ist der entsprechende Kästchen 'Felder zum Export': markiert.

    Schade, in sich sehr nützliche Funktion. Oder mache ich doch wasd falsch?

    Inhalt der Spalte1 Inhalt der Spalte2 Inhalt der Spalte3
Diesem Fehler eine Stimme geben


DatumsanzeigeStimmen: 40
von Andre23.2.2002, 18:28

    Die vorgefertigten Datumsformate in folgender Form sind nicht korrekt:
    02.August.2002

    Ich schreibe nach dem Monatsnamen immer ein Leerzeichen und nach dem Tag und dem Punkt auch ein Leerzeichen ...
Diesem Fehler eine Stimme geben


komme nicht zum webeditorStimmen: 31
von dominik castell21.3.2005, 11:04

    das beschreibungsfenster läßt sich nicht schließen. und kann ich mit einem mac OS X überhaupt eine homepage bei euch anlegen ohne progrmmierkenntnisse. ich habe bisher keine spezifische anleitung für mac user gefunden. es werden öfter im erklärungsfenster felder angezeigt die ich dann aber nicht finden kann aber aktivieren sollte. mit einem wort es ist zum verzweifeln!!
Diesem Fehler eine Stimme geben


TutorialStimmen: 15
von Joe Hosch17.10.2005, 17:18

    Es ist ja ganz schön, dass ein Tutorial da ist, aber dass ich dafür jedes Mal einen neuen Account eröffnen muss ist bestimmt nicht in Ihrem Sinne. Überprüfen Sie doch mal die ganzen Accounts Test1, test2 usw.
Diesem Fehler eine Stimme geben


Kein ZutrittStimmen: 13
von Josef19.3.2006, 21:20

    hallo
    habe mich registriert ,über easy eine seite erstellt und wollte dann wieder auf die texte zurück greifen ups und ich habe keinen zugang mehr.immer das gleiche passwort falsch .was tun gute frage
Diesem Fehler eine Stimme geben


mtghu sbfocxnwmStimmen: 8
von mtghu sbfocxnwm10.7.2006, 6:17

    kcxb ejohmw othuxygfv jeytr nsfdgervc kazv hylmvxckw
Diesem Fehler eine Stimme geben


kommentareStimmen: 6
von GoTeam2.4.2006, 15:37

    ich fände es hilfreich, wenn es auch eine Möglichkeit gäbe Kommentare einzufügen, z.b. auf der Home Seite: Name Grösse Rechte Datum Kommentar
    Ist kein richtiger Bug aber eine Verbesserung.
Diesem Fehler eine Stimme geben


rqdjnipz ncvlotaStimmen: 5
von rqdjnipz ncvlota1.9.2006, 21:23

    wxujai lazy elpkhygbj xfvpdo karwhfys zorp ihybqsuo
Diesem Fehler eine Stimme geben


Gleich mehrere FehlerStimmen: 4
von Kirsten Wenchiarutti (Kirsten67)17.7.2006, 11:28

    Das Positive : meine Datenbank ist fertig eingerichtet
    Das Negative : sie funzt nicht.
    Fehlermeldung : Fehler in der Index-Datei. Kann nicht gelesen werden.
    Reorganisation habe ich durchgeführt - keine Veränderung.
    Mit dem zweiten empfohlenen Schritt komme ich gar nicht erst klar (ID ändern), ich finde im Bereich "Felder" der Datenbanken keine solche Möglichkeit (Betriebsblindheit nicht ausgeschlossen)

    Problem 2 : im Eingabeformular ist als erstes ein Relations-Feld. Dort soll man angeben können, ob man den Eintrag bei "Hündinnen", "Rüden", "Notfälle" etc. haben will, doch obwohl ich alles eingegeben habe, ist das Feld leer und man kann gar nichts dort auswählen.
    Bei einem Zahlenfeld habe ich als Vorgabe das Eurozeichen eingegeben. Das sollte dann also auch im jeweiligen Feld erscheinen - tuts aber nicht.
    Das Feld, in dem man Bilder hochladen kann ist (außer durch die davor stehende Bezeichnung) nicht als solches erkennbar. Es steht also kein "http://" in dem Feld, wie es sein sollte.

    Die letzten Fehler hängen aber evtl. mit Fehler 1 (Fehler Index-Datei) zusammen und sind mit diesem dann auch behoben.

    LG von einer Kirsten, die nervlich mittlerweile am Ende ist und findet, daß das gar nicht so einfach ist
Diesem Fehler eine Stimme geben


ZusatzStimmen: 4
von Kirsten Wenchiarutti17.7.2006, 19:17

    Wenn ich eine Datenbank öffne, habe ich diese Fehlermeldung :

    "[ Fehler: Index-Datei (/usr/local/httpd/baseportal/Ki/rs/Kirsten67/Notfaelle.0) kann nicht zum Lesen geöffnet werden.

    Ursachen: 1. Für das Feld Id wurde keine Sortierung definiert.
    2. Die Index-Datei ist zerstört

    Lösungen: 1. Gehen Sie in Ihren privaten Bereich (Anmelden), wählen Sie die entsprechende Datenbank aus, klicken Sie auf 'Felder' und beim Feld Id auf 'Ändern'. Wählen Sie nun eine Sortierung nach 'Zahl' oder 'Text'...
    2. Reorganisieren Sie die Datenbank unter 'Datenbank / Verwaltung / Reorganisation' ]
    Keine Einträge vorhanden. "

    Beide dort vorgeschlagenen Schritte zur Fehlerbehebung habe ich schon probiert, hat aber nichts geholfen.
Diesem Fehler eine Stimme geben


svniqyld lodbwkyzeStimmen: 3
von svniqyld lodbwkyze2.8.2006, 7:35

    ajpqm fkymgvbz eisu jfnbcv qpdrnmcgb hnjxcdoy coqwfnjvs
Diesem Fehler eine Stimme geben


zbkjrq xqzmStimmen: 3
von zbkjrq xqzm4.8.2006, 20:56

    rhfqvazx ipwohs oiklptjhq tmbya bnzxgfel leym rkxbspc
Diesem Fehler eine Stimme geben


"hallo" asdfasdfStimmen: 1
von 2.8.2007, 16:30

    Diesem Fehler eine Stimme geben


    asdfasdfStimmen: 1
    von 2.7.2007, 23:54

      Diesem Fehler eine Stimme geben



      Zurück zur Hompage

      © 2000 baseportal.de. Alle Rechte vorbehalten. Nutzungsbedingungen



      powered in 0.35s by baseportal.de
      Erstellen Sie Ihre eigene Web-Datenbank - kostenlos!